Archiv des Autors: aufimin
Vortrag im Weltmuseum Wien am 5. Oktober 2020
Montag, 5.10.2020, 19 Uhr, Vortrag, 90 Min. Teilnahme: € 5, frei für WMW Friends Geschichte der Stereofotografie in den Philippinen Mit Johann Stockinger, Österreichisch-Philippinische Gesellschaft Nach einem kurzen Überblick über die Grundprinzipien der Stereoskopie und ihre geschichtliche Entwicklung wird speziell … Weiterlesen
Große philippinische Delegation bei der World Robot Olympiade 2019 im ungarischen Györ
Das diesjährige Finale der World Robot OlympiadTM fand dieses Jahr vom 8.-10. November 2019 im ungarischen Györ statt. Während Österreich nur mit zwei Teams vertreten war und die österreichische Delegation aus nur 15 Personen bestand, entsandten die Philippinen einen Delegation, die … Weiterlesen
Neues von der Österreichisch-Philippinischen Gesellschaft
In der Generalversammlung vom 3. September 2019 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Obenaus von der Wirtschaftsuniversität Wien wurde dabei zum neuen Präsidenten gewählt und Univ.-Prof. Dr. Hartmut Kahlert von der Technischen Universität Graz zum 1. Vizepräsidenten. Beide … Weiterlesen
Engagierte befreundete Jungmusiker haben sich zusammen getan, um am 20. Dezember 2013 um 19:30 Uhr im Festsaal des Magistratischen Bezirksamtes Landstraße, Karl Borromäusplatz 3, 1030 Wien, mit ihren klassischen Klängen für dieOpfer des verheerenden Taifuns auf den Philippinen zu sammeln. … Weiterlesen
Charity-Aktion der Österreichisch-Philippinischen Gesellschaft
Der philippinische Nationalheld Dr. José Rizal schickte 1888 eine Neujahrsglückwunschkarte an die kleine Dolores, die Tochter seines Freundes Professor Ferdinand Blumentritt in Leitmeritz. Diese Karte war bis jetzt außerhalb des engeren Bekanntenkreises der Familie Blumentritt nicht bekannt. Diese Karte wird … Weiterlesen
Taifun-Hilfe: Spendenliste
„Nachbar in Not“: 400 400 440 01, BLZ 20111, Kennwort: Philippinen Caritas: 7.700.004, BLZ 60.000, Kennwort: Taifun Katastrophe Österreichisches Rotes Kreuz: 40014400144, BLZ 20.111, Kennwort: Überflutungen Philippinen Ärzte ohne Grenzen: 930.40.950, BLZ 60.000, Kennwort: Philippinen World Vision: 80080081800, BLZ 20.111, … Weiterlesen
Tiroler Landesregierung stellt Soforthilfe für Taifunopfer bereit
Laut Tiroler Tageszeitung stellt die Tiroler Landesregierung 350.000 Euro Soforthilfe für die Opfer des Taifuns „Haiyan“ auf den Philippinen bereit. Das gab Landeshauptmann Günther Platter am Montag in einer Aussendung bekannt. „Angesichts der schrecklichen Bilder von den Auswirkungen der Taifun-Katastrophe … Weiterlesen
Taifun-Katastrophe Philippinen
Auf den Inseln Leyte und Samar hat der Taifun “Haiyan” nach den Behörden mindestens 10.000 Menschen in den Tod gerissen. Dringende Hilfe ist notwendig! Das Philippinische Rote Kreuz verteilt Nahrungsmittelpakete an 12.000 Familien und unterstützt 2.000 Familien mit Decken, Matratzen … Weiterlesen
Buch: Österreich – Philippinen 1521-1898
Ein Buch, auf das Philippineninteressierte schon seit langem gewartet hatten, ist seit kurzem unter dem Titel Österreich – Philippinen 1521-1898: Bezugspunkte, Beziehungen und Bewegungen im Buchhandel erhältlich. Autor ist der frühere Botschafter der Republik Österreich in Manila, Mag. Wilhelm Donko. … Weiterlesen